Wir berechnen Ihnen für jede Lieferung innerhalb des Postleitzahlenbereichs 0,00 € Kosten für den Bringservice.
Der von unserem Lieferdienst abgedeckte Postleitzahlenbereich umfasst folgende Postleitzahlen: 45768, 45770, 45772 .
Bei Zusendung eines Rezeptes mit einem verschreibungspflichtigen Arzneimittel berechnen wir grundsätzlich keine Kosten für den Bringservice.
Bei Bestellungen außerhalb Deutschlands kontaktieren Sie uns bitte.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Peter Fiedler
Namen Unternehmer: FIEDLERs Äskulap Apotheke vertreten durch Peter Fiedler
Adresse: Lipper Weg 17, 45770, Marl
Email: Post@ApothekerFiedler.de
Telefon: 02365 35710
Fax: 02365 381320
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4. und 5. dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
c) Bei Bestellungen / Abschluss von Kaufverträgen
Wenn Sie in unserem Webshop eine Bestellung tätigen möchten, werden zum Zwecke des Vertragsabschlusses folgende personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:
- Anrede
- Vorname, Nachname
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IBAN / Kreditkartennummer nebst Prüfziffer (jeweils nur, sofern dies zur Abwicklung der Zahlungen erforderlich ist)
- PAYBACK Kartennummer (sofern von Ihnen angegeben)
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der jeweils geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht.
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Website ein Kundenkonto anzulegen.
In diesem werden Ihre personenbezogenen Daten bis auf Widerruf gespeichert, so dass sie diese Daten bei einem späteren Besuch unserer Website und der Vorname weiterer Bestelllungen nicht erneut eingeben müssen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung folgt aufgrund Ihrer Einwilligung aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und dient dem Zwecke der Vereinfachung des Bestellvorgangs.
Das Kundenkonto kann jederzeit durch Mitteilung an uns aufgelöst werden mit der Folge, dass die in diesem hinterlegten Daten gelöscht werden.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
ECONDA ANALYTICS
Auf unseren Internetseiten greifen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO im Interesse an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots auf Online-Dienste und Werbeinstrumente der nachstehend aufgeführten Unternehmen zurück. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
a) Google Maps
Auf dieser Website werden Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingebunden. Weitere Informationen über den Datenschutz von Google erhalten Sie unter:
https://www.google.com/policies/privacy/
Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie ablegen:
https://adssettings.google.com/authenticated.
b) YouTube
Auf dieser Website werden Videos der Plattform “YouTube” des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) eingebunden.
Weitere Informationen über den Datenschutz und der Datenschutzerklärung:https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
c) Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels sowie zum Angebot der Trusted Shops Mitgliedschaft für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Website das Trusted Shops Trustbadge eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben. Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
d) PayPal
Transaktionen, die mittels des Online-Bezahldienstes PayPal des Anbieters PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, abgewickelt werden, unterliegen den unter nachstehendem Link nachzulesenden Datenschutzgrundsätzen von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ich bin darüber informiert worden, dass die (nachfolgend: „Apotheke“) zum Zweck der Erfüllung und Abwicklung meiner Bestellung im Online-Shop der Apotheke personenbezogene Daten, insbesondere auch besondere Arten personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 4 Nr. 15 DSGVO zu meiner Person erhebt, verarbeitet oder nutzt.
Es handelt sich hierbei insbesondere um folgende Angaben zu meiner Person:
Zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit werden darüber hinaus Inhalte meiner E-Mail Korrespondenz, die ich über den Online-Shop mit der Apotheke geführt habe (z.B. bezüglich der Inanspruchnahme pharmazeutischer Beratung, der Meldung von aufgetretenen Nebenwirkungen oder von bekanntgewordenen Arzneimittelrisiken) erfasst und verarbeitet.
Die Apotheke bedient sich beim Betreiben ihres Online-Shops der technischen Unterstützung der ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH als Auftragsdatenverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO, (nachfolgend: „Auftragnehmer“).
Die Apotheke weist Sie darauf hin, dass die von Ihnen im Folgenden nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig abgegebenen Einwilligungs- bzw. Entbindungserklärungen für die Abwicklung Ihres Vertrages erforderlich sind. Sollten Sie diese nicht abgeben, wird der Abschluss des Vertrages und dessen Durchführung in der Regel nicht möglich sein. Vorbestellungen sind hiervon jedoch nicht betroffen und bedürfen keiner Einwilligungs- bzw. Entbindungserklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass meine vorgenannten Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erhoben, und ausschließlich zu oben genannten Zwecken verarbeitet und genutzt werden. Die Daten dürfen dem Personal der Apotheke, das der Schweigepflicht unterliegt, im Rahmen des oben genannten Zweckes mitgeteilt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass meine vorgenannten Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO mittels einer verschlüsselten Internetverbindung auf den entsprechenden Server des Dienstleisters (ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH) übertragen und dort - ausschließlich zur Erfüllung der oben genannten Zwecke - erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Insoweit befreie ich die Apotheke von der Schweigepflicht. Die Datenverarbeitung beim Auftragnehmer (ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH) erfolgt nach ausschließlicher Weisung der Apotheke gemäß § 29 DSGVO. Die Daten sind entsprechend dem jeweiligen Stand des technischen Fortschritts gegen den Zugriff Dritter geschützt. Der Auftragnehmer hat sich gegenüber der Apotheke zur Einhaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) verpflichtet, die erforderlich sind, um die Ausführungen der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung zu gewährleisten (Art. 28 DSGVO) . Die ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH ist als Auftragsdatenverarbeiter gemäß Art. 28 Abs. 4 DSGVO berechtigt, mit verbundenen Unternehmen Unterauftragsverhältnisse zu begründen, wobei datenschutzrechtlich zwingend der gleiche Sicherheitsstandard zu wahren ist. Im Übrigen erfolgt keinerlei Weitergabe meiner Daten an Dritte, es sei denn, ich stimme dem ausdrücklich zu.
Soweit gesetzliche Vorschriften keine längeren Aufbewahrungspflichten vorsehen, werden meine Daten drei Jahre nach der letzten Eintragung gelöscht.
Diese Einwilligungserklärung erfolgt freiwillig und kann von mir jederzeit im Shop eingesehen und ohne Angabe von Gründen gegenüber der Apotheke widerrufen werden.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
AGB im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform zwischen FIEDLERs Äskulap Apotheke, Lipper Weg 17, 45770 Marl - im Folgenden „Anbieter“ - und dem jeweiligen Käufer – im Folgenden „Kunde“ – geschlossen werden.
1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
2. Dieser Webauftritt ist eine „digitale Filiale“. Es handelt sich um ein „Klick & Collect-System“ mit folgenden Möglichkeiten:
Vorbestellung von Produkten
Abholung und Bezahlung von vorbestellten Produkten in unserer Apotheke vor Ort
Das Absetzen einer Interessensbekundung zum „Bringservice“
Onlinebezahlung vorab mit anschließender Abholung in der Apotheke, bzw. Bringservice
3. Wird ein Bringservices angeboten, handelt es sich hierbei nicht um einen Arzneimittelversand, sondern ausschließlich um eine Interessensbekundung zum Botendienst. Mit dieser Interessensbekundung wird keine automatischeZustellung über einen eigenen Botendienst ausgelöst. Vielmehr wird der Anbieter eine Einzelfallprüfung vorzunehmen, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Zustellung durch Boten (§17 Abs. 2 ApBetrO) erfüllt sind.
1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb legen“ in einem Warenkorb sammeln. Über den Button „kostenpflichtig bestellen“ gibt er eine verbindliche Vorbestellung der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Vorbestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Kunde kann jederzeit durch Betätigung des „Zurück-Buttons“ im Browser auf die Seite gelangen, auf der seine Daten erfasst worden sind. Eingabefehler können hier berichtigt werden. Durch Schließen des Internetbrowsers kann der Vorgang abgebrochen werden. Die Vorbestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „Ich habe die Datenschutzbestimmungen und die AGB gelesen.“ diese AGB akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.
2. Die Bestätigung des Eingangs der Vorbestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail. Hat der Kunde eine Zahlungsart mit sofortiger Zahlung gewählt, handelt es sich um eine Vorauszahlung auf den Kaufpreis. Der Kaufvertrag kommt erst mit der Abholung/Übergabe zustande.
3. Der Kunde holt die vorbestellte Ware unter Angabe der Bestelldaten in der Apotheke vor Ort ab. Mit der Abholung/Übergabe kommt es zum Abschluss des Kaufvertrags. Der Anbieter behält sich jedoch vor, aus dringlichen Gründen den Kaufvertrag nicht abzuschließen, wenn insbesondere gesundheitliche Bedenken gegen die Anwendung eines Produktes sprechen. Insbesondere ist der Anbieter berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung zur „Information und Beratung zur sicheren Anwendung des Arzneimittels“ die verbindliche Vorbestellung abzuweisen oder im Nachgang vom Vertrag zurückzutreten.
4. Neben der Vorbestellung von apothekenspezifischen Produkten hat der Kunde auch die Möglichkeit, rezeptpflichtige Arzneimittel vorzubestellen. Auch in diesem Fall wird ein Kaufvertrag erst im Rahmen der Abholung/Übergabe der Ware geschlossen. Bei Bestellung rezeptpflichtiger Medikamente ist es notwendig, dass der Kunde ein gültiges Original-Rezept übergibt. Die Annahme der Bestellung erfolgt erst nach erfolgreicher Prüfung des Rezeptes.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die bestellten Waren im Eigentum des Anbieters.
1. Die auf der Website des Anbieters angegebenen Preise sind Endpreise.
2. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
1. Der Kunde kann die Zahlung durch folgende Methoden vornehmen:Barzahlung
2. Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Übergabe der Ware fällig.
1. Bei allen Waren aus unserem Onlineangebot bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
2. Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
Der Datenschutz ist uns besonders wichtig. Deshalb finden Sie unsere Datenschutzerklärung unter einem separaten Button auf unserer Homepage.
1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Bei Bestellungen von Verbrauchern aus dem Ausland bleiben zwingende Vorschriften oder der durch Richterrecht gewährte Schutz des jeweiligen Aufenthaltslandes bestehen und finden entsprechende Anwendung.
2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch ausreichend frankiert per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:
FIEDLERs Äskulap Apotheke
Lipper Weg 17
45770 Marl
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG)
Hinweis zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG):
Bitte entsorgen Sie Altgeräte, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle, oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Altgeräteverordnung ausdrücklich verboten! Von uns erhaltene Geräte können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben indem Sie sie ausreichend frankiert per Post an die im Impressum angegebene Adresse zurücksenden. Altgeräte, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
*Die angegebenen PAYBACK-Punkte können abweichen und berücksichtigen nicht mögliche Zusatz-Bepunktungen. Insbesondere bei Auftragsänderungen vor Ort in der Apotheke ändern sich die PAYBACK-Punkte.
Peter Fiedler
Lipper Weg 17
45770 Marl
Montag | von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Dienstag | von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Mittwoch | von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Freitag | von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Samstag | von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
Sonntag | - geschlossen - |